APIPC5L-2012 Carbon Nahtloses Stahlleitungsrohr 46. Ausgabe
Standard:API 5L | Legierung oder nicht: nicht Legierung, Kohlenstoff |
Gradgruppe: Gr.b x42 x52 x60 x65 x70 usw. | Anwendung: Linienrohr |
Dicke: 1 - 100 mm | Oberflächenbehandlung: als Anforderung des Kunden |
Außendurchmesser (rund): 10 - 1000 mm | Technik: Heiß gerollt |
Länge: Festlänge oder Zufallslänge | Wärmebehandlung: Normalisierung |
Abschnittsform: Runde | Spezialrohr: PSL2 oder hochwertiges Rohr |
Herkunftsort: China | Verwendung: Konstruktion, Flüssigkeitsrohr |
Zertifizierung: ISO9001: 2008 | Test: NDT/CNV |
Die Rohrleitung wird verwendet, um Öl, Dampf und Wasser vom Boden in die Öl- und Gasindustrieunternehmen durch die Rohrleitung zu transportieren
Note fürAPI 5LLinienrohrstahl: Gr.b x42 x52 x60 x65 x70
Stahlqualität (Stahlname) | Massenfraktion basierend auf Wärme- und Produktanalysena, g% | |||||||
C | Mn | P | S | V | Nb | Ti | ||
max b | max b | min | Max | Max | Max | Max | Max | |
Nahtloser Rohr | ||||||||
L175 oder A25 | 0,21 | 0,60 | - | 0,030 | 0,030 | - | - | - |
L175p oder A25p | 0,21 | 0,60 | 0,045 | 0,080 | 0,030 | - | - | - |
L210 oder a | 0,22 | 0,90 | - | 0,030 | 0,030 | - | - | - |
L245 oder b | 0,28 | 1.20 | - | 0,030 | 0,030 | CD | CD | d |
L290 oder x42 | 0,28 | 1.30 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L320 oder x46 | 0,28 | 1.40 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L360 oder x52 | 0,28 | 1.40 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L390 oder x56 | 0,28 | 1.40 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L415 oder x60 | 0,28 e | 1,40 e | - | 0,030 | 0,030 | f | f | f |
L450 oder x65 | 0,28 e | 1,40 e | - | 0,030 | 0,030 | f | f | f |
L485 oder x70 | 0,28 e | 1,40 e | - | 0,030 | 0,030 | f | f | f |
Schweißrohr | ||||||||
L175 oder A25 | 0,21 | 0,60 | - | 0,030 | 0,030 | - | - | - |
L175p oder A25p | 0,21 | 0,60 | 0,045 | 0,080 | 0,030 | - | - | - |
L210 oder a | 0,22 | 0,90 | - | 0,030 | 0,030 | - | - | - |
L245 oder b | 0,26 | 1.20 | - | 0,030 | 0,030 | CD | CD | d |
L290 oder x42 | 0,26 | 1.30 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L320 oder x46 | 0,26 | 1.40 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L360 oder x52 | 0,26 | 1.40 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L390 oder x56 | 0,26 | 1.40 | - | 0,030 | 0,030 | d | d | d |
L415 oder x60 | 0,26 e | 1,40 e | - | 0,030 | 0,030 | f | f | f |
L450 oder x65 | 0,26 e | 1,45 e | - | 0,030 | 0,030 | f | f | f |
L485 oder x70 | 0,26 e | 1,65 e | - | 0,030 | 0,030 | f | f | f |
a Cu ≤ 0,50 %; Ni ≤ 0,50 %; CR ≤ 0,50 % und MO ≤ 0,15 %. B für jede Reduktion von 0,01 % unter der angegebenen maximalen Konzentration für Kohlenstoff ist ein Anstieg von 0,05 % über der angegebenen maximalen Konzentration für Mn zulässig, bis zu maximal 1,65 % für die Klassen ≥ L245 oder B, jedoch ≤ L360 oder X52; bis zu maximal 1,75 % für Klassen> L360 oder X52, aber <L485 oder x70; und bis zu maximal 2,00 % für die Klasse L485 oder x70. c Sofern nicht anders vereinbart, NB + V ≤ 0,06 %. D NB + V + TI ≤ 0,15 %. e sofern nicht anders vereinbart. F Sofern nicht anders vereinbart, nb + v + ti ≤ 0,15 %. G Keine absichtliche Zugabe von B ist zulässig und der Rest B ≤ 0,001 %. |
Rohrqualität | Rohrkörper aus nahtloser und geschweißtem Rohr | Schweißnaht von EW, LW, Saw und CowRohr | ||
Ertragsfestigkeita RT0.5 | Zugfestigkeita Rm | Verlängerung(auf 50 mm oder 2 in.)Af | Zugfestigkeitb Rm | |
MPA (PSI) | MPA (PSI) | % | MPA (PSI) | |
min | min | min | min | |
L175 oder A25 | 175 (25.400) | 310 (45.000) | c | 310 (45.000) |
L175p oder A25p | 175 (25.400) | 310 (45.000) | c | 310 (45.000) |
L210 oder a | 210 (30.500) | 335 (48.600) | c | 335 (48.600) |
L245 oder b | 245 (35.500) | 415 (60.200) | c | 415 (60.200) |
L290 oder x42 | 290 (42.100) | 415 (60.200) | c | 415 (60.200) |
L320 oder x46 | 320 (46.400) | 435 (63.100) | c | 435 (63.100) |
L360 oder x52 | 360 (52.200) | 460 (66.700) | c | 460 (66.700) |
L390 oder x56 | 390 (56.600) | 490 (71.100) | c | 490 (71.100) |
L415 oder x60 | 415 (60.200) | 520 (75.400) | c | 520 (75.400) |
L450 oder x65 | 450 (65.300) | 535 (77.600) | c | 535 (77.600) |
L485 oder x70 | 485 (70.300) | 570 (82.700) | c | 570 (82.700) |
a Für Zwischenstufe ist die Differenz zwischen der angegebenen Mindestfestigkeit und der angegebenen Mindestausbeutestärke für die Rohrkörper wie in der Tabelle für die nächst höhere Grad angegeben. B für Zwischenstufe der Zwischenstufe, die angegebene Mindestzugfestigkeit für die Schweißnaht muss der für die Rohrkörper unter Verwendung der Fußnachtung a).AF, ausgedrückt in Prozent und auf den nächsten Prozent abgerundet, muss unter Verwendung der folgenden Gleichung festgelegt werden:
Wo C IS 1940 für Berechnungen unter Verwendung von SI -Einheiten und 625.000 für Berechnungen unter Verwendung von USC -Einheiten; AXC ist der anwendbare Zug-Teststückquerschnitt, der in quadratischen Millimetern (quadratische Zoll) wie folgt ausgedrückt wird: 1) für kreisförmige Querschnittsteststücke 130 mm2 (0,20 Zoll) für 12,7 mm (0,500 Zoll) und 8,9 mm (0,350 Zoll) Teststücke; 65 mm2 (0,10 Zoll) für 6,4 mm (0,250 Zoll) Durchmesser -Teststücke; 2) Bei Teststücken mit Vollabschnitt sind die weniger A) 485 mm2 (0,75 Zoll) und b) die Querschnittsfläche des Teststücks, die unter Verwendung des angegebenen Außendurchmessers und der angegebenen Wandstärke des Rohrs abgeleitet ist, auf 10 mm2 (0,01 in.2) abgerundet; 3) Für Strip-Teststücke, die weniger a) 485 mm2 (0,75 in.2) und b) die Querschnittsfläche des Teststücks, abgeleitet unter Verwendung der angegebenen Breite des Teststücks und der angegebenen Wandstärke des Rohrs, abgerundet auf 10 mm2 (0,01 in.2); U ist die angegebene minimale Zugfestigkeit, die in Megapascals (Pfund pro Quadratzoll) ausgedrückt wird. |
Außendurchmesser aus Rundheit und Wandstärke
Angegebener Außendurchmesser D (in) | Durchmessertoleranz, Zoll D. | Toleranz außerhalb der Runde in | ||||
Pfeife außer dem Ende a | Rohrende A, B, c | Pfeife außer dem Ende a | Rohrende A, B, c | |||
SMLS -Rohr | Schweißrohr | SMLS -Rohr | Schweißrohr | |||
<2,375 | -0.031 bis + 0,016 | - 0,031 bis + 0,016 | 0,048 | 0,036 | ||
≥ 2,375 bis 6,625 | 0,020d für | 0,015d für | ||||
+/- 0,0075d | - 0,016 bis + 0,063 | D/T ≤ 75 | D/T ≤ 75 | |||
Durch Vereinbarung für | Durch Vereinbarung für | |||||
> 6.625 bis 24.000 | +/- 0,0075d | +/- 0,0075d, aber max von 0,125 | +/- 0,005d, aber max von 0,063 | 0,020d | 0,015d | |
> 24 bis 56 | +/- 0.01d | +/- 0,005d aber max von 0,160 | +/- 0,079 | +/- 0,063 | 0,015d für aber max von 0,060 | 0,01d für aber max von 0,500 |
Für | Für | |||||
D/T ≤ 75 | D/T ≤ 75 | |||||
Durch Vereinbarung | Durch Vereinbarung | |||||
für | für | |||||
D/T ≤ 75 | D/T ≤ 75 | |||||
> 56 | Wie vereinbart | |||||
A. Das Rohrend beinhaltet eine Länge von 4 in jeweils jeweils die Rohrleitungsextremitäten | ||||||
B. Für SMLS -Rohre gelten die Toleranz für t ≤ 0,984in und die Toleranzen für das dickere Rohr müssen wie vereinbart sein | ||||||
C. Für ein erweitertes Rohr mit D-8,625-Zoll und für nicht expandierte Rohre können die Durchmessertoleranz und die Toleranz außerhalb der Runde unter Verwendung des berechneten Innendurchmessers oder der gemessenen Innendurchmesser anstelle des angegebenen OD bestimmt werden. | ||||||
D. Zur Bestimmung der Einhaltung der Durchmessertoleranz ist der Rohrdurchmesser als der Umfang des Rohrs in jeder Umfangsebene durch PI definiert. |
Wandstärke | Toleranzen a |
T Zoll | Zoll |
SMLS -Rohr b | |
≤ 0,157 | -1.2 |
> 0,157 bis <0,948 | + 0,150T / - 0,125T |
≥ 0,984 | + 0,146 oder + 0,1t, je nachdem, was auch immer das größer ist |
- 0,120 oder - 0,1T, je nachdem, was auch immer der größere ist | |
Schweißrohr c, d | |
≤ 0,197 | +/- 0.020 |
> 0,197 bis <0,591 | +/- 0,1t |
≥ 0,591 | +/- 0,060 |
A. Wenn die Bestellung eine minus -Toleranz für Wandstärke darstellt, die kleiner als der in dieser Tabelle angegebene Wert ist, muss die Plus -Toleranz für die Wandstärke um eine Menge erhöht werden, die ausreicht, um den anwendbaren Toleranzbereich aufrechtzuerhalten. | |
B. Bei Rohr mit D -14.000 in und T -0,984 -Zoll kann die Wandstärke vor Ort die Plus -Toleranz für die Wandstärke um weitere 0,05 m überschreiten, sofern die Plus -Toleranz für die Masse nicht überschritten wird. | |
C. Die Plus -Toleranz für Wanddicke gilt nicht für den Schweißbereich | |
D. In der vollständigen API5L -Spezifikation finden Sie vollständige Details |
Hydrostatischer Test
Rohr, um einem hydrostatischen Test ohne Leckage durch die Schweißnaht oder die Rohrkörper standzuhalten. Jointers müssen nicht hydrostatisch getestet werden. Die verwendeten Rohrschnitte wurden erfolgreich getestet.
Biegungstest
In einem Teil des Teststücks dürfen keine Risse auftreten, und es dürfen keine Öffnung der Schweißnaht auftreten.
Abflachungstest
Die Annahmekriterien für die Abflachungstest müssen:
- EW Rohre D <12.750 in:
- X60 mit T 500in. Vor dem Abstand zwischen den Platten ist keine Öffnung der Schweißnaht, die weniger als 66% des ursprünglichen Außendurchmessers beträgt. Für alle Klassen und Mauer 50%.
- Für Rohr mit einem D/T> 10 darf die Schweißnaht nicht geöffnet werden, bevor der Abstand zwischen den Platten weniger als 30% des ursprünglichen Außendurchmessers beträgt.
- Für andere Größen beziehen sich auf die vollenAPI 5LSpezifikation.
CVN -Impact -Test für PSL2
Für viele PSL2 -Rohrgrößen und -Schalitäten erfordern CVN. Nahtloses Rohr ist im Körper getestet zu werden. Das geschweißte Rohr ist in der Karosserie, der Rohrschweißnetz und der hitzebürbigen Zone zu testen. Beziehen Sie sich auf die volleAPI 5LSpezifikation für das Diagramm von Größen und Noten und erforderliche absorbierte Energiewerte.


