Spezifikation für die API-Spezifikation von Gehäusen und Rohrungen 5ct Neunte Ausgabe-2012
Standard: API 5CT | Legierung oder nicht: nicht |
Gradgruppe: J55, K55, N80, L80, P110 usw. | Anwendung: Öltes und Gehäuserohr |
Dicke: 1 - 100 mm | Oberflächenbehandlung: als Anforderung des Kunden |
Außendurchmesser (rund): 10 - 1000 mm | Technik: Heiß gerollt |
Länge: R1, R2, R3 | Wärmebehandlung: Löschen und Normalisieren |
Abschnittsform: Runde | Spezialrohr: kurze Gelenk |
Herkunftsort: China | Nutzung: Öltes und Gas |
Zertifizierung: ISO9001: 2008 | Test: Ndt |
Pfeife inAPI5CTwird hauptsächlich zum Bohren von Öl- und Gasbohrungen und zum Transport von Öl und Gas verwendet. Das Ölgehäuse wird hauptsächlich verwendet, um die Bohrlochwand während und nach Abschluss des Brunnens zu unterstützen, um den normalen Betrieb des Bohrlochs und die Fertigstellung des Brunnens zu gewährleisten.
Note: J55, K55, N80, L80, P110 usw.



Grad | Typ | C | Mn | Mo | Cr | Ni | Cu | P | s | Si | ||||
min | Max | min | Max | min | Max | min | Max | Max | Max | Max | Max | Max | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
H40 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 0,03 | - |
J55 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 0,03 | - |
K55 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 0,03 | - |
N80 | 1 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 0,03 | 0,03 | - |
N80 | Q | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 0,03 | 0,03 | - |
R95 | - | - | 0,45 c | - | 1.9 | - | - | - | - | - | - | 0,03 | 0,03 | 0,45 |
L80 | 1 | - | 0,43 a | - | 1.9 | - | - | - | - | 0,25 | 0,35 | 0,03 | 0,03 | 0,45 |
L80 | 9cr | - | 0,15 | 0,3 | 0,6 | 0 90 | 1.1 | 8 | 10 | 0,5 | 0,25 | 0,02 | 0,03 | 1 |
L80 | 13cr | 0,15 | 0,22 | 0,25 | 1 | - | - | 12 | 14 | 0,5 | 0,25 | 0,02 | 0,03 | 1 |
C90 | 1 | - | 0,35 | - | 1.2 | 0,25 b | 0,85 | - | 1.5 | 0,99 | - | 0,02 | 0,03 | - |
T95 | 1 | - | 0,35 | - | 1.2 | 0,25 b | 0,85 | 0 40 | 1.5 | 0,99 | - | 0 020 | 0,01 | - |
C110 | - | - | 0,35 | - | 1.2 | 0,25 | 1 | 0,4 | 1.5 | 0,99 | - | 0,02 | 0,005 | - |
P1i0 | e | - | 一 | - | - | - | - | - | - | - | - | 0,030 e | 0,030 e | - |
Qi25 | 1 | - | 0,35 | 1.35 | - | 0,85 | - | 1.5 | 0,99 | - | 0,02 | 0,01 | - | |
Hinweiselemente sind in der Produktanalyse ausgewiesen | ||||||||||||||
A Der Kohlenstoffgehalt für L80 kann maximal um bis zu 0,50% erhöht werden, wenn das Produkt öllödert oder mit Polymermengen gefressen ist. | ||||||||||||||
B Der Molybdängehalt für C90 Typ 1 hat keine minimale Toleranz, wenn die Wandstärke weniger als 17,78 mm beträgt. | ||||||||||||||
c Der Kohlenstoffansatz für R95 kann maximal auf 0,55% erhöht werden, wenn das Produkt öllösend ist. | ||||||||||||||
D Der Molybdängehalt für T95 Typ 1 kann minimal auf 0,15% verringert werden, wenn die Wandstärke weniger als 17,78 mm beträgt. | ||||||||||||||
E für EW Grad P110 muss der Phosphorgehalt maximal 0,020% und der Schwefelgehalt von 0,010% maximal sein. |
Grad | Typ | Gesamtdehnung unter Last | Ertragsfestigkeit | Zugfestigkeit | HärteA, c | Angegebene Wandstärke | Zulässige Härtevariationb | ||
|
|
|
|
|
|
|
| ||
|
|
| min | Max |
| HRC | HBW | mm | HRC |
H40 | - | 0,5 | 276 | 552 | 414 | - | - | - | - |
J55 | - | 0,5 | 379 | 552 | 517 | - | - | - | - |
K55 | - | 0,5 | 379 | 552 | 655 | - | - | - | - |
N80 | 1 | 0,5 | 552 | 758 | 689 | - | - | - | - |
N80 | Q | 0,5 | 552 | 758 | 689 | - | - | - | - |
R95 | - | 0,5 | 655 | 758 | 724 | - | - | - | - |
L80 | 1 | 0,5 | 552 | 655 | 655 | 23.0 | 241.0 | - | - |
L80 | 9cr | 0,5 | 552 | 655 | 655 | 23.0 | 241.0 | - | - |
L80 | l3cr | 0,5 | 552 | 655 | 655 | 23.0 | 241.0 | - | - |
C90 | 1 | 0,5 | 621 | 724 | 689 | 25.4 | 255.0 | ≤12,70 | 3.0 |
12.71 bis 19.04 | 4.0 | ||||||||
19.05 bis 25.39 | 5.0 | ||||||||
≥25,4 | 6.0 | ||||||||
T95 | 1 | 0,5 | 655 | 758 | 724 | 25.4 | 255 | ≤12,70 | 3.0 |
12.71 bis 19.04 | 4.0 | ||||||||
19.05 bis 25.39 | 5.0 | ||||||||
≥25,4 | 6.0 | ||||||||
C110 | - | 0,7 | 758 | 828 | 793 | 30.0 | 286.0 | ≤12,70 | 3.0 |
12.71 bis 19.04 | 4.0 | ||||||||
19.05 bis 25.39 | 5.0 | ||||||||
≥25,4 | 6.0 | ||||||||
P110 | - | 0,6 | 758 | 965 | 862 | - | - | - | - |
Q125 | 1 | 0,65 | 862 | 1034 | 931 | b | - | ≤12,70 | 3.0 |
12.71 bis 19.04 | 4.0 | ||||||||
19.05 | 5.0 | ||||||||
aBei Streitigkeiten muss Laborrockwell C -Härteprüfung als Schiedsrichtermethode verwendet werden. | |||||||||
bEs werden keine Härtegrenzen angegeben, aber die maximale Variation wird als Fertigungskontrolle gemäß 7,8 und 7,9 eingeschränkt. | |||||||||
cBei Härteprüfungen durch die Wände der Klassen L80 (alle Typen), C90, T95 und C110 dienen die in der HRC-Skala angegebenen Anforderungen für die maximale mittlere Härtezahl. |
Zusätzlich zur Gewährleistung der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaften werden hydrostatische Tests nacheinander durchgeführt, und es werden abflimmende und Abflachungstests durchgeführt. . Darüber hinaus gibt es bestimmte Anforderungen an die Mikrostruktur, die Korngröße und die Dezakverendungsschicht des fertigen Stahlrohrs.
Zugtest:
1. Für das Stahlmaterial der Produkte sollte der Hersteller einen Zugtest durchführen. Für das ElecreTrice -geschweißte Rohr, Depondeds bei der Auswahl des Herstellers kann der Zugtest auf der Stahlplatte durchgeführt werden, die zum direkten Rohr auf Stahlrohr hergestellt wird. Ein Test, der an einem Produkt durchgeführt wird, kann auch als Produkttest verwendet werden.
2. Die Reagenzgläser müssen zufällig ausgewählt werden. Wenn mehrere Tests erforderlich sind, muss die Probenahmemethode sicherstellen, dass die entnommenen Proben den Beginn und das Ende des Wärmebehandlungzyklus (falls zutreffend) und beide Enden des Rohrs darstellen können. Wenn mehrere Tests erforderlich sind, muss das Muster aus verschiedenen Röhrchen abgenommen werden, außer dass die verdickte Rohrprobe von beiden Enden eines Rohrs entnommen werden kann.
3. Die nahtlose Rohrprobe kann an einer beliebigen Position am Umfang des Rohrs eingenommen werden. Die Schweißrohrprobe sollte bei etwa 90 ° zur Schweißnaht oder nach Option des Herstellers entnommen werden. Proben werden bei etwa einem Viertel der Streifenbreite entnommen.
4. Unabhängig von vor und nach dem Experiment wird festgestellt, dass die Probenvorbereitung fehlerhaft ist oder dass die für den Zweck des Experiments irrelevanten Materialien mangelnde Materialien, die irrelevant ist, kann die Probe verschrottet und durch eine andere Probe ersetzt werden, die aus demselben Rohr hergestellt wird.
5. Wenn ein Zugtest, der eine Produktcharge darstellt, nicht den Anforderungen entspricht, kann der Hersteller weitere 3 Röhrchen aus derselben Röhrenzarge zur erneuten Inspektion nehmen.
Wenn alle Wiederholungen der Proben die Anforderungen entsprechen, ist die Röhrungsge wassert, mit Ausnahme des ursprünglich beprobten nicht qualifizierten Röhrchens.
Wenn zunächst mehr als eine Probe abgetastet wird oder eine oder mehrere Proben für die Wiederholung nicht den angegebenen Anforderungen entsprechen, kann der Hersteller die Röhrenstapel nacheinander untersuchen.
Die abgelehnte Produktion kann als neue Charge erwärmt und neu aufgestellt werden.
Abflachungstest:
1. Die Testprobe muss ein Testring oder ein Endschnitt von mindestens 63,5 mm (2-1 / 2 Zoll) sein.
2. Proben können vor der Wärmebehandlung geschnitten werden, jedoch derselben Wärmebehandlung wie das Rohr. Wenn ein Batch -Test verwendet wird, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Beziehung zwischen der Probe und dem Probenahmrohr zu identifizieren. Jeder Ofen in jeder Charge sollte zerkleinert werden.
3. Die Probe muss zwischen zwei parallelen Platten abgeflacht werden. In jedem Satz von Abflachungstestproben wurde eine Schweißnaht bei 90 ° abgeflacht und die andere bei 0 ° abgeflacht. Die Probe muss abgeflacht werden, bis die Rohrwände in Kontakt sind. Bevor der Abstand zwischen den parallelen Platten geringer ist als der angegebene Wert, sollten in einem Teil des Musters keine Risse oder Bruchs auftreten. Während des gesamten Abflachungsprozesses sollte es keine schlechte Struktur, Schweißnähte, keine verschmolzenen, Delaminierung, Metallüberschreitung oder Metalltrusion geben.
4. Unabhängig von vor und nach dem Experiment wird festgestellt, dass die Probenvorbereitung fehlerhaft ist oder dass die für den Zweck des Experiments irrelevanten Materialien mangelnde Materialien, die irrelevant ist, kann die Probe verschrottet und durch eine andere Probe ersetzt werden, die aus demselben Rohr hergestellt wird.
5. Wenn eine Probe, die ein Röhrchen darstellt, den angegebenen Anforderungen nicht erfüllt, kann der Hersteller eine Probe am selben Ende des Rohrs für zusätzliche Tests nehmen, bis die Anforderungen erfüllt sind. Die Länge des fertigen Rohrs nach der Probenahme darf jedoch nicht weniger als 80% der ursprünglichen Länge betragen. Wenn eine Probe eines Röhrchens, das eine Produktcharge darstellt, nicht den angegebenen Anforderungen entspricht, kann der Hersteller zwei zusätzliche Röhrchen aus der Produktcharge nehmen und die Proben zum Wiederieren abschneiden. Wenn die Ergebnisse dieser Wiederholungen alle die Anforderungen entsprechen, wird die Rohranschläge mit Ausnahme des ursprünglich als Probe ausgewählten Rohrs qualifiziert. Wenn eines der Wiederholungstests nicht den angegebenen Anforderungen entspricht, kann der Hersteller die verbleibenden Röhrchen der Charge einzeln probieren. Nach der Option des Herstellers kann jede Röhrenzarge als neue Röhrchen erneut behandelt und erneut getestet werden.
Impact -Test:
1. Für Röhrchen ist eine Reihe von Proben von jedem Los zu entnommen (sofern dokumentierte Verfahren nicht nachgewiesen wurden, dass sie die behördlichen Anforderungen entsprechen). Wenn die Bestellung auf A10 (SR16) festgelegt ist, ist das Experiment obligatorisch.
2. Für die Gehäuse sollten 3 Stahlrohre für Experimente aus jeder Charge entnommen werden. Die Reagenzgläser müssen zufällig ausgewählt werden, und die Probenahmemethode muss sicherstellen, dass die bereitgestellten Proben den Anfang und das Ende des Wärmebehandlungszyklus sowie die vorderen und hinteren Enden der Hülse während der Wärmebehandlung darstellen können.
3.. Charpy V-Notch-Impact-Test
4. Unabhängig von vor und nach dem Experiment wird festgestellt, dass die Probenvorbereitung fehlerhaft ist oder dass die für den Zweck des Experiments irrelevanten Materialien mangelnde Materialien, die irrelevant ist, kann die Probe verschrottet und durch eine andere Probe ersetzt werden, die aus demselben Rohr hergestellt wird. Exemplare sollten nicht einfach defekt beurteilt werden, nur weil sie den minimal absorbierten Energiebedarf nicht erfüllen.
5. Wenn das Ergebnis von mehr als einer Probe niedriger ist als der minimale absorbierte Energiebedarf, oder das Ergebnis einer Probe niedriger als 2/3 des angegebenen minimalen absorbierten Energiebedarfs ist, müssen drei zusätzliche Proben aus demselben Stück entnommen und zurückgeschädigt werden. Die Auswirkungsenergie jedes verfälelten Probens muss größer oder gleich dem angegebenen minimal absorbierten Energiebedarf sein.
6. Wenn die Ergebnisse eines bestimmten Experiments nicht die Anforderungen entsprechen und die Bedingungen für das neue Experiment nicht erfüllt sind, werden drei zusätzliche Proben von jedem der anderen drei Teile der Charge entnommen. Wenn alle zusätzlichen Bedingungen die Anforderungen entsprechen, ist die Stapel qualifiziert, mit Ausnahme derjenigen, die zunächst fehlgeschlagen ist. Wenn mehr als ein zusätzliches Inspektionsstück den Anforderungen nicht entspricht, kann der Hersteller die verbleibenden Teile der Charge einzeln inspizieren oder die Charge aufwärmen und in einer neuen Charge inspizieren.
7. Wenn mehr als eines der ersten drei Elemente, die erforderlich sind, um eine Reihe von Qualifikationen zu beweisen, abgelehnt werden, darf die Neuinspektion nicht nachweisen, dass die Röhrungsgrenze qualifiziert ist. Der Hersteller kann sich entscheiden, die verbleibenden Chargen Stück für Stück zu inspizieren oder die Charge zu erwärmen und in einer neuen Charge zu überprüfen.
Hydrostatischer Test:
1. Jedes Rohr muss nach der Verdickung (falls angemessen) und gegebenenfalls die endgültige Wärmebehandlung (gegebenenfalls) einem hydrostatischen Drucktest des gesamten Rohrs unterzogen werden, und erreicht den angegebenen hydrostatischen Druck ohne Leckage. Die experimentelle Druckabrechnungszeit wurde weniger als 5s bestehen. Bei geschweißten Rohren müssen die Schweißnähte der Rohre auf den untersuchten Druck untersucht werden. Sofern der gesamte Rohrtest nicht mindestens im Voraus bei dem für die endgültigen Rohrendbedingung erforderlichen Druck durchgeführt wurde, sollte die Gewindeverarbeitungsfabrik einen hydrostatischen Test (oder einen solchen Test anordnen) auf der gesamten Rohre durchführen.
2. Rohre, die wärmebehandelt werden, müssen nach der endgültigen Wärmebehandlung einem hydrostatischen Test ausgesetzt werden. Der Prüfdruck aller Rohre mit Gewindeenden muss mindestens der Testdruck von Gewinnen und Kupplungen sein.
3. Nach der Verarbeitung der Größe des fertigen Flachraus und der wärmebehandelten kurzen Verbindungen muss der hydrostatische Test nach dem flachen Ende oder dem Gewinde durchgeführt werden.
Außendurchmesser:
Reichweite | Toleran |
< 4-1/2 | ± 0,79 mm (± 0,031in)) |
≥4-1/2 | +1%OD ~ -0,5%OD |
Für verdickte Gelenkschlauch mit einer Größe von kleiner oder gleich 5-1 / 2 gelten die folgenden Toleranzen für den äußeren Durchmesser des Rohrkörpers innerhalb eines Abstandes von ungefähr 127 mm (5,0 Zoll) neben dem verdickten Teil; Die folgenden Toleranzen gelten für den äußeren Durchmesser des Rohrs in einem Abstand von ungefähr dem Durchmesser des Rohrs unmittelbar neben dem verdickten Teil.
Reichweite | Toleranz |
≤3-1/2 | +2,38 mm ~ -0,79 mm (+3/32in ~ -1/32in) |
> 3-1/2 ~ ≤ 5 | +2,78 mm ~ -0,75%OD (+7/64in ~ -0,75%OD) |
> 5 ~ ≤ 8 5/8 | +3,18 mm ~ -0,75%OD (+1/8in ~ -0,75%OD) |
> 8 5/8 | +3,97 mm ~ -0,75%OD (+5/32in ~ -0,75%OD) |
Für einen externen eingedickten Schlauch mit einer Größe von 2-3 / 8 und größer gelten die folgenden Toleranzen für den äußeren Durchmesser des verdickten Rohrs und die Dicke ändert sich allmählich vom Ende des Rohrs
Klingelte | Toleranz |
≥2-3/8 ~ ≤3-1/2 | +2,38 mm ~ -0,79 mm (+3/32in ~ -1/32in) |
> 3-1/2 ~ ≤4 | +2,78 mm ~ -0,79 mm (+7/64in ~ -1/32in) |
> 4 | +2,78 mm ~ -0,75%OD (+7/64in ~ -0,75%OD) |
Wandstärke:
Die angegebene Wandstärke des Rohrs beträgt -12,5%
Gewicht:
Die folgende Tabelle ist die Anforderungen an die Standardgewichtstoleranz. Wenn die angegebene Mindestwanddicke größer oder gleich 90% der angegebenen Wandstärke ist, sollte die Obergrenze der Massentoleranz einer einzelnen Wurzel auf + 10% erhöht werden
Menge | Toleranz |
Einzelstück | +6,5 ~ -3.5 |
Fahrzeugbelastung wog ≥ 18144 kg (40000 lb) | -1,75% |
Fahrzeuglast wiegt < 18144 kg (40000 lb) | -3.5% |
Bestellmenge ≥ 18144 kg (40000 lb) | -1,75% |
Bestellmenge < 18144 kg (40000 lb) | -3.5% |